

Die spanische Metropole verzaubert Genießer
Köstliche Tapas, das weltberühmte Prado und feuriger Flamencotanz – die spanische Hauptstadt Madrid gilt völlig zu Recht als Top-Destination für alle, die Kultur, Sightseeing und luxuriöses Laissez-Faire lieben. Die 3,4 Millionen-Metropole am Fluss Manzanares läd ein mit ihren prächtigen Boulevards, magischen kleinen Gassen und einer Architektur, die ihresgleichen sucht. Wir geben einen Überblick, was Sie in Madrid auf keinen Fall verpassen sollten, wo Sie unvergessliche kulinarische Momente erleben und wie Sie die Annehmlichkeiten der Spitzenhotellerie als Übernachtungs- oder Tagesgast genießen können.

Sieben Millionen Touristen können sich nicht irren: Jedes Jahr reisen zahlreiche Menschen nach Madrid, um sich dem einzigartigen Charme der spanischen Metropole hinzugeben – und dabei immer wieder Neues zu entdecken. Davon gibt es in Madrid zum Glück gleich eine ganze Fülle: Herrliche Landschaften und kulturelle Stätten, hervorragende Gastronomie, eine preisgekrönte Hotellerie sowie ein begehrtes Shopping-Mekka dank zahlreicher internationaler Luxuslabels erwarten die Besucher.
Flanieren inmitten von Landschaft und Kultur
Ein Spaziergang durch Madrid ist ein wahrhaft magisches Erlebnis, noch dazu, wenn man von Landschaft und Kultur umgeben ist. Ganz besonders spüren Sie dies, wenn Sie sich auf die „Landschaft des Lichts“ begeben. Dieser einzigartige Teil der Stadt und UNESCO-Weltkulturerbe wird vom Paseo del Prado und dem Retiro-Park gebildet. In dem 190 Hektar großen Gebiet, das zu 75 Prozent aus Grünflächen besteht, treffen Kultur, Wissenschaft und Natur aufeinander. Für Besucher die perfekte Gelegenheit, um die großen Galerien des Goldenen Dreiecks der Kunst in Madrid zu entdecken, wo sich die Museen Prado, Thyssen-Bornemisza und Reina Sofía befinden. Nicht zu vergessen sind dabei übrigens das Museum der dekorativen Künste, das Königliche Observatorium und der Königliche Botanische Garten.
Insider-Tipp: Wenn Sie noch mehr Lust auf Kultur und Natur verspüren, sollten Sie sich die Museen Sorolla, Lázaro Galdiano und Romantik mit ihren ebenso charmanten Gärten nicht entgehen lassen. Und auch die geschichtsträchtigen Gassen im Herzen der Stadt werden nicht müde, ihre Besucher zu verzaubern.



Eine private Führung durch die Museen und kulturellen Zentren der Stadt
Die Meisterwerke, die an den Wänden der berühmtesten Galerien Madrids hängen, können Sie übrigens auch ganz exklusiv im Rahmen einer privaten Führung betrachten. Sowohl das Prado und das Thyssen-Bornemisza-Museum als auch der Liria-Palast und das Reina-Sofía-Museum bieten Besichtigungen an, die auf Ihre ganz individuellen Bedürfnisse und Interessen zugeschnitten sind.
Dazu beherbergt Madrid eine Vielzahl so genannter Hausmuseen, die in ehemaligen Herrenhäusern untergebracht sind und Sie auf eine Reise in die Vergangenheit ihrer früheren Besitzer mitnehmen: vom Haus und Atelier des großen spanischen Malers Joaquín Sorolla bis hin zum opulenten Herrenhaus des 17. Marquis von Cerralbo.
Eine Zeitreise in die gastronomische Vergangenheit Madrids
Wussten Sie, dass sich laut Guinness-Buch der Rekorde das älteste Restaurant der Welt in Madrid befindet? Das 1725 gegründete Botín, das auf eine fast dreihundertjährige Geschichte zurückblicken kann, hält diesen Rekord zu Recht, denn es ist eines der authentischsten und traditionellsten Lokale der Hauptstadt.
Dazu verwöhnen in der spanischen Hauptstadt über 20 Michelin-prämierte Restaurants den anspruchsvollen Gaumen – eine größere Auswahl ist in Europa wohl kaum irgendwo zu finden.
Gut zu wissen: Wer sich während eines Einkaufsbummels stärken möchte, findet auf den vielen authentischen Gourmet-Märkten der Einkaufszentren köstliche Highlights.



Shopping ganz nach Gusto
Ob luxuriös, klassisch, bohemian, alternativ oder vintage: In der spanischen Hauptstadt gibt es so viele verschiedene Einkaufsmöglichkeiten wie es Stile gibt. Zahlreiche internationale Flagship-Stores und Luxuslabels sind hier angesiedelt. Nicht umsonst gilt die Design-Metropole Madrid als eine der besten Einkaufsstädte Europas, denn hier ist alles aufeinander abgestimmt – jeder Shopping-Tag wird so zu einem ganz besonderen Erlebnis.
Residieren in einem der luxuriösesten Hotels der Welt
Apropos Erlebnis: In Madrid finden Besucher einige der luxuriösesten Hotels der Welt vor, darunter das Four Seasons und das Mandarin Oriental Ritz, das nach einer umfassenden Restaurierung seines ikonischen Belle-Époque-Gebäudes wieder Gäste empfängt. Diese beiden Häuser gesellen sich zu Madrids umfangreicher Liste von Premium-Hotels, zu denen auch das historische Westin Palace, das Villa Magna Hotel, die Santo Mauro Autograph Collection, das Hardrock Hotel Madrid, das JW Marriott, The Madrid Edition und das Evok Hotel gehören.
Viele dieser Luxushotels können Gäste übrigens auch ohne Übernachtung erleben, denn alle diese Häuser verfügen über Restaurants der Spitzenklasse, darunter das Mandarin Oriental Ritz. Das ikonische Hotel hat sich mit fünf gastronomischen Räumen, die von dem Drei-Sterne-Koch Quique Dacosta entworfen wurden und geleitet werden, in der Tat seinen Platz als eines der führenden kulinarischen Erlebnisse der Stadt gesichert.
Hinzu kommt das Four Seasons mit seinem atemberaubenden Dachrestaurant von Chefkoch Dani García, der ebenfalls mit drei Sternen ausgezeichnet wurde. Das luxuriöse Spa des Hotels, das sich auf einer Fläche von 1.450 qm erstreckt, steht übrigens sowohl für residierende Gäste als auch für Tagesbesucher zur Verfügung.
Für den perfekten Ausklang befinden sich in den obersten Etagen vieler Fünf-Sterne-Hotels die angesagtesten Rooftop-Bars der Stadt, wie zum Beispiel das VP Plaza de España Design mit seinem Ginkgo Restaurante & Sky Bar im 12. Stock, das einen einzigartigen Blick auf die spanische Hauptstadt bietet.
Neugierig geworden? Madrid freut sich auf Ihren Besuch!

